Leben und Lernen in unserer Schule
Wir befinden uns aktuell im Schulentwicklungsprozess. Wir haben Leitsätze, Qualitätsstandards und Qualitätskriterien für unsere Arbeit festgelegt.
Weiter Informationen folgen!
Schwerpunkte
Ø Sozialkompetenztraining
● Schulvertrag
● Klassenvertrag
● Konfliktkonferenzen
Projektwoche Sozialkompetenz,
Sozialkompetenztrainingstage durchgeführt vom „Irrlichttheater Stuttgart“,
Gewaltprävention / Verhaltenstraining durchgeführt vom Polizeirevier BB
Ø Sprachförderung / LRS- Förderkurse
● Leseförderung
Lesepatenschaften, Projektwoche Buch,
Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei „im Höfle“
Ø Kunstpädagogik
Kunst- AG, Schulkunstwettbewerbe, Zusammenarbeit mit Künstlern und
Ausstellungsbesuche
Ø Museumspädagogik
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Böblingen
Ø Theaterpädagogik
Theater- AG, Theateraufführungen, gemeinsame Theaterbesuche
insbesondere im Theater der Musik- und Kunstschule BB
Ø Umweltpädagogik / Forschen und Entdecken
Energiesparprojekt „fifty-fifty“ in Zusammenarbeit mit der Energie- Agentur
des Landkreises Böblingen und der Stadt BB
Ø Zusätzliche Angebote durch Lehrbeauftragte
Ø Schule und Sport
Nutzung der Bewegungslandschaft im „Paladion“
Spiel- und Sporttage
Kooperation mit Sportvereinen
Ø Programm „Klasse 2000“
Gesundheitsförderung in der Grundschule,
Gewalt- und Suchtvorbeugung
Ø Ernährungsberatung
BeKi – Bewusste Kinderernährung, Landesinitiative Bad.-Württ.
Ø Schullandheim in Klasse 4